Weshalb Verpackungsmuster sinnvoll sind
Kompetenz zum Anfassen oder: Weißmuster als Sicherheit
Bevor wir im Rahmen einer Verpackungsentwicklung evtl. teure Stanzwerkzeuge für die Produktion Ihrer Verpackung erstellen, wird ein dreidimensionales, reales Verpackungsmuster entstehen.
Das Muster wird in der Regel in exakt dem Material hergestellt, mit dem später die Serie produziert wird. Unbedruckt als Weißmuster bringt es Sicherheit: Es zeigt exakt, wie die Verpackung beschaffen sein wird. Falls Sie es wünschen, wird auch ein Muster in Auflage 1 mit Ihrem Design bedruckt. Das Verpackungsmuster ist also mehr als eine Attrappe (‘Mock-up’) und dass es auch Dummie genannt wird, mindert seine Daseinsberechtigung nicht.
Durch Sehen und Fühlen wird Glauben zu Wissen
Wie ist die äußere Beschaffenheit? Treffen Optik und Haptik die Vorstellungen? Wie riecht das Material, liegt die Verpackung gut in der Hand? Lässt sich das Probierset komfortabel öffnen, wird die Ware optimal präsentiert? Ist die konzipierte Lösung plausibel?
All dies kann man nicht an der Konstruktionszeichnung prüfen, dafür braucht man ein hochwertiges Verpackungsmuster. Nun können Sie als Auftraggeber gemeinsam mit unseren Verpackungsentwicklern am dreidimensionalen Ergebnis entscheiden, ob die ideale Lösung gefunden ist oder Veränderungen vorgenommen werden sollen.
Sie sehen, es gibt gute Gründe für die Bemusterung Ihrer Verpackungslösung und keine auf der Kontra-Seite: Denn wir erstellen Ihr Muster ohne teure Werkzeugkosten – und verdammt schnell.
Jetzt Verpackungsentwicklung anfragen